#Deutsch#SprachgeschichteDie Entwicklung der deutschen Sprache und ihre JugendspracheDie deutsche Sprache hat sich über Jahrtausende entwickelt, geprägt durch Lautverschiebungen und Veränderungen in Wortschatz und Grammatik. Auch die Jugendsprache beeinflusst die deutsche Sprache insbesondere durch soziale Medien. Dieser Text beleuchtet die sprachliche Entwicklung und den Einfluss d16. Februar 2025
#Hoffmann#LiteraturGrenze zwischen Realität und Illusion und die Rolle der EmotionenIm Deutschunterricht haben wir die Erzählung Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann gelesen und besprochen. Ziel des Unterrichts war es, eine literarische Analyse auf der Erschliessung- und Deutungsebene am Beispiel von Hoffmanns Der Sandmann durchzuführen. Zudem haben wir die Epoche der Romantik, in der 20. Dezember 2024
#Reportage#DeutschVon unschätzbarem Wert: Die alltägliche Arbeit eins HausarztesEiner der vielen Helden des Gesundheitssystems: Dr. med. Alain Keller, ein engagierter Hausarzt aus Bern. Wir, die Autorinnen dieser Reportage, haben einen Arbeitsalltag miterlebt und zeigen die gewährten Einblicke von seinem Berufsleben auf. Was treibt Dr. Keller an Tag für Tag für das Wohlbefinden5. Juni 2024